Effizientere Selbst-, Fremd- und Ausbeutung für jede/n und alles? Ein verregnetes Wochenende. Bleibt da mehr Zeit für gutes Leben? Wenn wir doch nur wüssten, was das ist und wie das geht. Ein OE1-Radiobeitrag zur Inspiration über unsere Idee von persönlicher wie gesellschaftlicher Entwicklung.
Entwicklung klingt unschuldig, ja durch und durch herzensgut. Doch wer kann hier wen etwas lehren und vor allem was? Der implizite Gold-Standard des Denkens, das europäisch-kapitalistisch-koloniale Weltbild, wird noch immer weltweit ausgerollt. Auch wenn dieses Wachstumsverständnis wie kein anderes zuvor nur eine kurze Epoche in der Entwicklungsgeschichte sein kann, wollen wir unsere Lebensgrundlagen in den nächsten Jahrzehnten nicht völlig vernichtet haben.
Das Selbstbewusstsein mit unserem Lebens-, Wirtschafts- und Gesellschaftssystem den Stein der Weisen gefunden zu haben, braucht fundamentale #Transformation. Fangen wir mit der Idee, dem Gefühl was gutes Leben ausmacht, an. Und nehmen wir es persönlich. Und praktisch. Gerade an einem regenbedingt hoffentlich ruhigeren Wochenende.

Zeitenwende. Beste Zeiten für utopische Aufbrüche und Neuanfänge!
Du entscheidest, ob Du der Wandel sein oder gewandelt werden willst und welche Rolle Du in einer neuen Zukunft einnimmst.
Aber wie gelingt Wandel? Wo fängt man an, wie begeistert man andere und vor allem, wo geht es in die neue Zukunft?
Rainer Peraus ermutigt das unglaubliche Potenzial des Wandels zu lesen, eigenen utopischen Ideen zu vertrauen und so zum Leader epochaler Erneuerung zu werden.
Nicht nur für Führungskräfte sondern für alle, die ins Neue aufbrechen und damit nicht alleine bleiben wollen!
Rosa Parks blieb sitzen und löste damit eine Revolution aus. Was macht Leadership aus, dass Bewegungen hin zum Neuen entfesselt und Gefolgschaft findet?
Dieser Beitrag ist im Personal-Manager Magazin im April 2024 erschienen.
Hier können Sie diesen Artikel online kostenlos nachlesen:
