Bravsein?
Ein Utopic.Butterbrot mit Susanne Trhal
Was wäre, wenn wir nicht ständig so brav wären…
Susanne Trhal, meine Gesprächspartnerin der neuen Folge des Utopic.Butterbrot – Empowerment für Aufbrecher*innen Podcast
hat das größte Hindernis identifiziert, das uns vor mutigen Aufbrüchen zurückschrecken lässt:
DAS BRAV SEIN!
Von Kindesbeinen an lernen wir, Erwartungen zu erfüllen – damit Mama und Papa uns anlächeln. Aber nicht nur die. Auch unsere daraus gespeisten „eigenen“ Erwartungen an uns selbst, die wir zum idealen Selbstbild zurechtgezimmert haben, erfüllen wir – wenn es nur irgendwie geht – BRAV.
Damit die Sonne auch morgen wieder scheint.
Damit Chefin, Kundinnen, Kolleg*innen und überhaupt alle mit uns zufrieden sind. Damit alles schön seinen ruhigen und gewohnten Gang weitergeht.
Und wir uns in der Anerkennung anderer sonnen dürfen.
Darum machen wir BRAV Karriere. Sammeln BRAV Ausbildungen.
BRAV überwinden wir uns täglich. BRAV ordnen wir uns ein oder unter.
BRAV bewahren wir Ruhe – auch wenn es Grund genug gäbe, LAUT zu werden.
Und BRAV haben wir natürlich Verständnis für alles und jede*n.
Außer für unser Selbst, das wir BRAV vor uns selbst verbergen und kaum zu denken wagen.
Susanne Trhal – Aufbrecherin, Geschäftsführerin des TeamSISU GmbH, UX-Designerin (irgendwas mit Computer ), digitale Geschichtenerzählerin, Stadtbegrünerin und vielleicht bald die erste Linzer Drive-in-Frühstückswirtin hat ohne zu zögern eines der ersten Utopic.Butterbrot Mikrowellen-Frühstücke gehostet. Aber hör doch selbst rein!