Ein kleiner akustischer Vorgeschmack auf meine Keynote am 15.9. in Linz im Rahmen der Business Upper Austria Konferenz 2023: Fokus: Mission Nachhaltigkeit.
PODCAST Beitrag für BUSINESS UPPER AUSTRIA

Ein kleiner akustischer Vorgeschmack auf meine Keynote am 15.9. in Linz im Rahmen der Business Upper Austria Konferenz 2023: Fokus: Mission Nachhaltigkeit.
Green, Disruption, Business? Da muss ich dabei sein! Wie gut, dass Martina Kruber, die Programmverantwortliche des Green-Business-Disruption-Summit, derselben Meinung war und mich zur Closing Keynote „Ready to rumble. Warum wir ohne Revolution das Potenzial der Disruption verpassen.“ eingeladen hatte.
Wir sind mit dabei mit einer Keynote von Rainer Peraus: Ready to rumble? Warum wir ohne Revolution das Potenzial des Wandels verpassen.
Klingt doch irgendwie aus der Zeit gefallen. Lieber miteinander reden, optimieren, Kompromisse schließen und die Suppe nicht so heiß essen, wie sie manche Hitzköpfe vielleicht kochen wollen. Oder verlieren wir gerade durch den fehlenden Mut zu Brüchen das Potenzial der Zukunft?
Zum nun schon 4. Mal gab es 2 Stunden Transformation-Empowerment. Diesmal im Fokus: Vermeiden, Verdrängen, Verbieten. Angst vor Neu?
Zeitenwende. Beste Zeiten für utopische Aufbrüche und Neuanfänge!
Du entscheidest, ob Du der Wandel bist oder gewandelt wirst und welche Rolle Du in der neuen Zukunft einnimmst.
Doch wie geht es in die neue Zukunft, welche Relevanz haben utopische Ideen dabei und was ist Utopic.Leadership?
Rainer Peraus ermutigt das Potenzial des Wandels zu lesen und eigenen utopischen Ideen zu vertrauen und so zum Leader epochaler Erneuerung zu werden.
Das gilt nur für Führungskräfte, sondern für alle, die ins Neue aufbrechen und damit nicht zurückbleiben wollen!
Tobias Zucali ist überzeugter Handwerker. In seiner bisherigen Tätigkeiten als Designer, Programmierer oder Künstler faszinierte ihn stets zu verstehen, wie etwas funktioniert.
Seit einiger Zeit ist ihm das nicht mehr genug und er wendet sich dem aus meiner Sicht größten Mysterium zu, um es zu ebenso zu verstehen und passende Lösungen zu gestalten: Dem Menschen und wie es gelingt inspirierende Bedingungen für Lernen und Erneuerung zu schaffen.
Als HOST eines Utopic.Butterbrot MIKROWELLEN Frühstücks packte er die Gelegenheit beim Schopf und erklärte seine Prozess-Werkstatt kurzerhand zur utopischen Insel.
In unserem Gespräch verrät er, wie er beim Bouldern ganz nebenbei eine der wichtigsten Kompetenzen für den Weg ins Neue trainiert.
LINK & DANK
Zeitenwende. Beste Zeiten für utopische Aufbrüche und Neuanfänge!
Du entscheidest, ob Du der Wandel bist oder gewandelt wirst und welche Rolle Du in der neuen Zukunft einnimmst.
Doch wie geht es in die neue Zukunft, welche Relevanz haben utopische Ideen dabei und was ist Utopic.Leadership?
Rainer Peraus ermutigt das Potenzial des Wandels zu lesen und eigenen utopischen Ideen zu vertrauen und so zum Leader epochaler Erneuerung zu werden.
Das gilt nur für Führungskräfte, sondern für alle, die ins Neue aufbrechen und damit nicht zurückbleiben wollen!
Utopic.Butterbrot ist nicht nur der Titel dieses Podcasts,sondern auch ein Frühstücksformats zu dem ich in Wien und Linz einlade.
Susanne Trhal hat sich ohne zu zögern auf ein Experiment eingelassen und als Host drei ihr wenig bekannte Menschen zum Frühstück eingeladen mit dem Ziel eine utopische MIKROWELLE auszulösen.
In diesem Gespräch erzählt sie
WEBLINKS:
Zeitenwende. Beste Zeiten für utopische Aufbrüche und Neuanfänge!
Du entscheidest, ob Du der Wandel bist oder gewandelt wirst und welche Rolle Du in der neuen Zukunft einnimmst.
Doch wie geht es in die neue Zukunft, welche Relevanz haben utopische Ideen dabei und was ist Utopic.Leadership?
Rainer Peraus ermutigt das Potenzial des Wandels zu lesen und eigenen utopischen Ideen zu vertrauen und so zum Leader epochaler Erneuerung zu werden.
Das gilt nur für Führungskräfte, sondern für alle, die ins Neue aufbrechen und damit nicht zurückbleiben wollen!
Tobias Zucali ist überzeugter Handwerker. In seiner bisherigen Tätigkeiten als Designer, Programmierer oder Künstler faszinierte ihn stets zu verstehen, wie etwas funktioniert.
Seit einiger Zeit ist ihm das nicht mehr genug und er wendet sich dem aus meiner Sicht größten Mysterium zu, um es zu ebenso zu verstehen und passende Lösungen zu gestalten: Dem Menschen und wie es gelingt inspirierende Bedingungen für Lernen und Erneuerung zu schaffen.
Als HOST eines Utopic.Butterbrot MIKROWELLEN Frühstücks packte er die Gelegenheit beim Schopf und erklärte seine Prozess-Werkstatt kurzerhand zur utopischen Insel.
In unserem Gespräch verrät er, wie er beim Bouldern ganz nebenbei eine der wichtigsten Kompetenzen für den Weg ins Neue trainiert.
LINK & DANK
14nov8:0010:00Utopic.Butterbrot - WienDas Empowerment-Frühstück für Aufbrecher*innen
Utopic.Butterbrot, das Empowerment-Frühstück für Aufbrecher*innen, tritt wieder an, um utopische Ideen als Basis des Fortschritts zu entfesseln.
Utopic.Butterbrot verwandelt verschlafene Freitag-Morgen-Stunden in einen außergewöhnlichen Spielraum für das Gerade-noch-nicht-Denkbare und das-unglaublich-Mögliche.
Als Quelle für mehr Utopic.Leadership und idealen Ausgangspunkt für eine überfällige utopische Weltrevolution.
Der Impulstalk von Rainer Peraus zu einem beschränkenden Narrativ der wirtschaftlichen Gegenwart ist die steile Startrampe, um brachliegende Möglichkeitsräume zu erforschen. Denn echter Wandel braucht mehr als effizientere Lösungen. Er braucht Mut, Empathie, Fantasie; Kurzum: utopische Kompetenz!
Zwei Stunden lang werden Campingstühle wieder zur revolutionären Aussteuer, Löskaffee zum Power-Pulver und Butterbrot zum geschmeidigen Surfbrett für radikale Gedankenexperimente.
Dabei gedeihen keine Business-Pläne von gestern, sondern utopische Zumutungen als mutige Szenarien jenseits der Realismusfalle. 120 Minuten Freiraum für ungezügelte Ideen mitten im Alltag.
Lust auf ein revolutionäres Frühstück? Dann melde dich jetzt an (klicke auf die Terminlinks) und zahle doch was du willst!
P.S.: Utopic.Butterbrot ist Teil der gemeinnützigen UtopiaCan Bewegung, darum spare nicht am falschen Fleck 😉
14. November 2025 8:00 - 10:00(GMT+00:00)
28nov8:0010:00Utopic.Butterbrot - LinzDas Empowerment-Frühstück für Aufbrecher*innen
Utopic.Butterbrot, das Empowerment-Frühstück für Aufbrecher*innen, tritt wieder an, um utopische Ideen als Basis des Fortschritts zu entfesseln.
Utopic.Butterbrot verwandelt verschlafene Freitag-Morgen-Stunden in einen außergewöhnlichen Spielraum für das Gerade-noch-nicht-Denkbare und das-unglaublich-Mögliche.
Als Quelle für mehr Utopic.Leadership und idealen Ausgangspunkt für eine überfällige utopische Weltrevolution.
Der Impulstalk von Rainer Peraus zu einem beschränkenden Narrativ der wirtschaftlichen Gegenwart ist die steile Startrampe, um brachliegende Möglichkeitsräume zu erforschen. Denn echter Wandel braucht mehr als effizientere Lösungen. Er braucht Mut, Empathie, Fantasie; Kurzum: utopische Kompetenz!
Zwei Stunden lang werden Campingstühle wieder zur revolutionären Aussteuer, Löskaffee zum Power-Pulver und Butterbrot zum geschmeidigen Surfbrett für radikale Gedankenexperimente.
Dabei gedeihen keine Business-Pläne von gestern, sondern utopische Zumutungen als mutige Szenarien jenseits der Realismusfalle. 120 Minuten Freiraum für ungezügelte Ideen mitten im Alltag.
Lust auf ein revolutionäres Frühstück? Dann melde dich jetzt an (klicke auf die Terminlinks) und zahle doch was du willst!
P.S.: Utopic.Butterbrot ist Teil der gemeinnützigen UtopiaCan Bewegung, darum spare nicht am falschen Fleck 😉
28. November 2025 8:00 - 10:00(GMT+00:00)
Verantwortlich:
youtopia group og
Zacharias Wernergasse 3,
A-2344 Maria Enzersdorf,
Österreich/Austria
web: youtopiagroup.com
email: office (at) youtopiagroup.com
Firmenbuch:FN 204615f
Gerichtsstand: Wr. Neustadt
UID: ATU 51504705
IBAN: AT 53 1200 0502 2620 8600
fon: +43 660 257 31 39