Philipp Blom ist Historiker, Journalist und Bestseller-Autor. In vielen seiner Bücher, beispielsweise „Was auf dem Spiel steht“ (2017), „Die Welt aus den Angeln“ (2018) oder „Das große Welttheater“ (2020) thematisiert er die Auswirkungen unsere impliziten Wirklichkeitserzählungen.
In dieser Folge rund um das Thema „Narrativ-Revolution“ gibt er spannende Einblicke in die Wirklichkeiten früherer Epochen und welche Auswirkungen diese unbewussten Erzählungen auf den aktuelle Diskussion um eine nachhaltiger Wirtschafts- und Gesellschaftsform haben.
In seinem vor kurzem erschienen neuen Buch „Die Unterwerfung“ beschreibt eindringlich, wie es kam, dass wir ganz selbstverständlich die Natur zum Rohstofflager und Objekt unserer Begierden machen konnten und welche Wege aus dieser folgenschweren Narration unserer gegenwärtigen Zivilisation in eine neue Wirklichkeit nehmen können. Erhellende Fakten und philosophische Einsichten um aktuell wirksame Narrative zu erkennen und Wege zur Narrativ-Revolution auszuleuchten.
Utopic.Leadership – Der Empowerment Podcast für Aufbrecher:innen von und mit Rainer Peraus
Sitzen bleiben! Zeit für Revolutionary Leadership?
byRainer Peraus
Rosa Parks blieb sitzen und löste damit eine Revolution aus. Was macht Leadership aus, dass Bewegungen hin zum Neuen entfesselt und Gefolgschaft findet?
Dieser Beitrag ist im Personal-Manager Magazin im April 2024 erschienen.
Hier können Sie diesen Artikel online kostenlos nachlesen: