Ein entgrenzender Radiotipp! Gedankenspiele zu alternativen Vergangenheiten, Wirklichkeiten und natürlich Zukünften. Was wäre, wenn...
Was tun, wenn bisherige Orientierungspunkte und Zuversicht verloren gehen?
Ganz einfach: Sich den eigenen Utopien anvertrauen und eine utopische Revolution starten!
Utopic.Butterbrot, das Empowerment-Frühstück für Aufbrecher*innen, tritt wieder an, um utopische Ideen als Basis des Fortschritts zu entfesseln.
Utopic.Butterbrot verwandelt verschlafene Freitag-Morgen-Stunden in einen außergewöhnlichen Spielraum für das Gerade-noch-nicht-Denkbare und das-unglaublich-Mögliche.
Als Quelle für mehr Utopic.Leadership und idealen Ausgangspunkt für eine überfällige utopische Weltrevolution.
Der Impulstalk von Rainer Peraus zu einem beschränkenden Narrativ der wirtschaftlichen Gegenwart ist die steile Startrampe, um brachliegende Möglichkeitsräume zu erforschen. Denn echter Wandel braucht mehr als effizientere Lösungen. Er braucht Mut, Empathie, Fantasie; Kurzum: utopische Kompetenz!
Zwei Stunden lang werden Campingstühle wieder zur revolutionären Aussteuer, Löskaffee zum Power-Pulver und Butterbrot zum geschmeidigen Surfbrett für radikale Gedankenexperimente.
Dabei gedeihen keine Business-Pläne von gestern, sondern utopische Zumutungen als mutige Szenarien jenseits der Realismusfalle. 120 Minuten Freiraum für ungezügelte Ideen mitten im Alltag.
Lust auf ein revolutionäres Frühstück? Dann melde dich jetzt an (klicke auf die Terminlinks) und zahle doch was du willst!
P.S.: Utopic.Butterbrot ist Teil der gemeinnützigen UtopiaCan Bewegung, darum spare nicht am falschen Fleck 😉